Luke STOKER | ||
deutsch | englisch | reviews |
Salome / 1. Nazarener – NP Oper Köln
Dirigent: François-Xavier Roth; Inszenierung: Ted Huffman, Oktober-November 2018
„Aufhorchen ließen ebenso der klangvolle Bass Luke Stoker (1. Nazarener)“
--- Gerhard Hoffmann, Köln/ Staatenhaus: Salome – Premiere, in: Online Merker, 15.10.2018
Parsifal / Zweiter Gralsritter – NP Opéra de Paris (Bastille)
Musikalische Leitung: Philippe Jordan; Inszenierung: Richard Jones, April-Mai 2018
„Luke Stoker (basse chaleureuse et bien projetée)“
--- Andreas Wahlberg, Génie théâtral et fête vocale dans Parsifal à Bastille, in: Olyrix, 14.05.2018
Eugen Onegin / Fürst Gremin – NP Theater Dortmund
Musikalische Leitung: Gabriel Feltz; Regie: Tina Lanik, Dezember 2017 – Januar 2018
„Luke Stoker überzeugt in der großen Arie des Fürsten mit dunklem Bass.“
--- Thomas Molke, Verpasste Lebenschancen in trefflichen Bildern, in: Online Musik Magazin, 07.12.2017
„Luke Stoker gab der Partie des Fürsten Gremin einen stimmlich noblen Anstrich und gestaltete seine bekannte Arie mit der notwendigen Tiefe und Gefühl.“
--- Detlef Obens, „Alle haben sich verloren, viele haben alles verloren“ – Premiere der Oper „Eugen Onegin“ – Oper Dortmund am 2.12.2017, in: Das Opernmagazin, 03.12.2017, 12-2017
„Die kleine Rolle des Fürsten Gremin bewältigt Luke Stoker mit kultivierter Bravour“
--- Pedro Obiera, Tschaikowsky-Inszenierung begeistert das Publikum, in: Westfälische Rundschau, 04.12.2017
Gullivers Reise / Steuermann, Skyresch – UA Theater Dortmund
Dirigent: Ingo Martin Stadtmüller, Manuel Pujol; Regie: Marcelo Diaz, Mai/Juni 2017
„Luke Stoker war als Steuermann auf dem anfangs gezeigten Schiff und dann in der Haupthandlung als Admiral Skyresch wunderbar unterhaltend und sängerisch mal wieder überzeugend.“
--- Detlev Obens, Die wahre Größe bleibt zunächst verborgen – Uraufführung der Familienoper Gullivers Reise im Opernhaus Dortmund, in: Das Opernmagazin, 23.05.2017
Don Giovanni / Masetto – NP Oper Köln
Musikalische Leitung: François Xavier Roth; Regie: Emmanuelle Bastet, März/April 2016
„jungenhaft dynamischen und klangschönen Masetto von Luke Stoker“
--- Stefan Schmöe, Eiszeit, in: Online Musik Magazin, 05.03.2016
„der Australier Luke Stoker gibt den stets eifersüchtigen Bauernburschen auf gewinnende Weise und mit markantem Bariton.“
--- Christoph Zimmermann, Wo bleibt Don Giovanni?, in: theater:pur in NRW, 05.03.2016
Kontakt: |
Manuela Kursidem |
Tel. +49 - 172 - 890 18 76 |
![]() |