
David Fischer ist seit 2019 Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein, wo er in der aktuellen Spielzeit als Don Ottavio in Mozarts „Don Giovanni“ sein Hausdebut gibt. Weitere Rollen an seinem Stammhaus sind unter anderem Lensky in Tschaikowskys „Eugen Onegin“, Tamino in Mozarts „Zauberflöte“, Alfred in J. Strauss „Fledermaus“, Cassio in Verdis „Otello“, Steuermann in Wagners „Fliegendem Holländer“, Peppe in Leoncavallos „Pagliacci“, Malcolm in Verdis „Macbeth“, Tybalt in Gounods „Roméo et Juliette“ und Harlekin in Ullmanns „Kaiser von Atlantis“. Die Rolle des Tamino führte David Fischer bereits zu den Salzburger Festspielen, an die Semperoper Dresden und an die Oper Leipzig – des Weiteren sang er 2023 den Piquillo in Offenbachs „Périchole“ am Theater an der Wien. An dieses Haus wird er in diesem Jahr als Alfred in J. Strauss „Fledermaus“ zurückkehren.
Im Konzertfach geht David Fischer 2025 unter anderem mit Jordi Savall auf Europa-Tournee – auf dem Programm steht Mozarts „c-Moll-Messe“. Darauf folgt mit selbigem Dirigenten Schumanns „Das Paradies und die Peri“. Mit René Jacobs wird Haydns „Stabat Mater“ zu hören sein, ebenfalls auf Europa-Tournee. Eine weitere Tournee wird eine konzertante Darbietung von Wagners „Fliegendem Holländer“ unter Tarmo Peltokoski sein, woraufhin Mendelssohns „Walpurgisnacht“ in Frankreich und der Schweiz zu hören sein wird.
In der Vergangenheit arbeitete David Fischer unter anderem mit Dirigenten wie Teodor Currentzis, Joana Mallwitz, Philippe Herreweghe, Jordan de Souza, Gabriel Venzago sowie Thomaskantor Andreas Reize und unternahm mit Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barockorchester, dem Koninklijk Concertgebouworkest und dem B’Rock Orchester Asien- und Europa-Tourneen und trat bei den Salzburger Festspielen, in der Berliner Philharmonie, dem Kunstpalast Budapest, mit dem Hamburg Ballett im Hamburger Michel, dem NFM Breslau, in der Tonhalle Düsseldorf, beim NDR, im Concertgebouw Amsterdam, in der Philharmonie de Paris und dem Schloss Versailles auf. Mit ihm auf CD erschienen sind bisher Bachs „Johannes-Passion“, Mendelssohns „Walpurgisnacht“ und Mozarts „c-Moll-Messe“.
Im Liedbereich trat David Fischer bisher unter anderem beim schweizer Festival classique des Haudères, in Genf und beim Bonner Schumannfest auf. 2022 debutierten David Fischer und Pauliina Tukiainen bei den Schaffhauser Meisterkonzerten mit Schuberts Liedzyklus „Die schöne Müllerin“. Dieses Jahr werden David Fischer und Andreas Frese erneut bei den Weilburger Schlosskonzerten zu hören sein, unter anderem mit Schumanns „Dichterliebe“.