Du betrachtest gerade NEWS August 2025

NEWS August 2025

MICHAEL ARIVONY

Michael Arivony war im Dezember 2024 als Solist in Paris zu erleben. Das Konzert fand in der Reihe ‚Chorus Line‘ in der Maison de la Radio et Musique statt (Koproduktion mit Palazzetto Bru Zane).
Mit: Karine Deshayes, Mezzosopran; Romain Descharmes, Klavier; Chor des Radio France
Dirigent: Josep Vila i Casañas
Das Konzert wurde von Radio France | France Musique live übertragen und steht ebendort online zur Verfügung.


NIKOLAY BORCHEV

Nikolay Borchev ist in der Schweiz als Solist im Rahmen von ‚Rencontres Musicales Champéry‘ im Opernarienabend „Vive l’opéra !“ zu erleben.
Auf dem Programm stehen Werke von u.a. Mozart, Verdi, Donizetti und Giordani.
Sopran: Odile Heimburger; Mezzosopran: Marie-Claude Chappuis; Piano: Todd Camburn
Konzert: 04. August 2025, 19 Uhr – Église, Champéry

Zudem ist Nikolay Borchev bei den Opernfestspielen am Saarpolygon als Papageno in der Wiederaufnahme „Die Zauberflöte“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Giuseppe Montesano; Inszenierung/Choreografie: Stefano Poda
Wiederaufnahme: 13. August 2025
Weitere Vorstellungen: 15., 16., 17., 20., 22., 23., 24. August 2025

Darüber hinaus geben Nikolay Borchev und Pianistin Karola Theill im Künstlerhof Lietzow 12 in Berlin vom 26.-30. August 2025 den Meisterkurs „Gesang und Gestaltung“.
Mehr Informationen zum Meisterkurs.


SLÁVA DAUBNEROVÁ

Sláva Daubnerová inszeniert „La Traviata“ am Teatro dell’Opera di Roma im Rahmen des Caracalla Festivals (Premiere: 19. Juli 2025).
Musikalische Leitung: Francesco Lanzillotta; Orchester und Chor des Teatro dell’Opera di Roma
Nächste Vorstellungen: 01., 02., 03. August 2025
Die Vorstellungen finden in der antiken Thermenanlage Caralla ‚ Thermae Antoninianae‘ statt.


JASMIN DELFS

Jasmin Delfs hat im Juli 2025 bei den Eutiner Festspielen ihr erfolgreiches Rollendebüt als Pamina in der Neuproduktion „Die Zauberflöte“ gegeben (Premiere: 18.07.2025).
Dirigent: Laurent Wagner; Inszenierung: Igor Folwill
Festspielorchester Eutin
Nächste Vorstellungen mit Jasmin Delfs: 06., 09. August 2025

Zudem ist Jasmin Delfs an der Semperoper Dresden als Merab in der Neuproduktion „Saul“ zu erleben (Premiere 01.06.2025).
Musikalische Leitung: Leo Hussain; Inszenierung: Claus Guth
Nächste Vorstellungen: 28. August / 11., 14. September 2025


LADISLAV ELGR

Ladislav Elgr war im Januar 2023 in der Barbican Hall in London als Kudrjas in der konzertanten Aufführungen von „Katya Kabanova“ („Káťa Kabanová“) zu erleben.
Die CD der Live-Aufzeichnung erschien am 23. Februar 2024.
Dirigent: Sir Simon Rattle; London Symphony Orchestra
Hören Sie hier „Nikoho tu není!“ (Akt II, Szene 2)


DAVID FISCHER

David Fischer war im April 2025 unter der musikalischen Leitung von René Jacobs, dem Kammerochester Basel und der Zürcher Sing-Akademie auf Tournee in der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden. Er sang als Solist in Haydns „Salve Regina“ und „Stabat Mater“.
Das Konzert am 19. April 2025 im Concertgebouw Amsterdam wurde live aufgenommen und steht online auf NPO Klassiek zur Verfügung.


ALEKSEY KURSANOV

Aleksey Kursanov singt am Staatstheater Meiningen Don Ottavio in der Wiederaufnahme „Don Giovanni“. In der Neuproduktion (Premiere 30.05.2025) hat er die Partie bereits mit Erfolg gesungen.
Dirigent: GMD Killian Farrell, Kens Lui; Regie: Hinrich Horstkotte
Wiederaufnahme: 31. August 2025
Weitere Vorstellungen: 13., 21. September / 30. Oktober / 14. November / 25. Dezember 2025


KS LIANG LI

Liang Li hat im Juli sein erfolgreiches Debüt bei den Opernfestspielen in St. Margarethen ‚Oper im Steinbruch‘ gegeben mit der Partie Daland in der Neuproduktion „Der fliegende Holländer“ (Premiere: 09.07.2025).
Dirigent: Patrick Lange; Inszenierung Philipp M. Krenn; Piedra Festivalorchester
Nächste Vorstellungen mit Liang Li: 01., 06., 08., 15., 22., 23. August 2025


JÜRGEN MÜLLER

Jürgen Müller singt an der Semperoper Dresden den Ersten Geharnischten in „Die Zauberflöte“.
Musikalische Leitung: Felix Krieger, Killian Farrell, Katharina Müllner, Giulio Cilona;
Inszenierung: Josef E. Köpplinger
Vorstellungen mit Jürgen Müller:
30. August / 05., 10., 13., 19., 28. September / 04. Oktober / 20. Dezember 2025
sowie 24. April / 02., 07. Mai / 07., 21. Juni / 04. Juli 2026


MICHAEL NAGL

Michael Nagl hat im Juni sein erfolgreiches Debüt beim Glyndebourne Festival gegeben, wo er als Figaro in der Neuproduktion „Le nozze di Figaro“ zu erleben ist (Premiere: 29. Juni 2025).
Dirigent: Riccardo Minasi; Inszenierung: Mariame Clément
Nächste Vorstellungen mit Michael Nagl: 02., 05., 08., 10., 13., 16. August 2025


JORGE PUERTA

Jorge Puerta sang am 12. Juli 2025 als Solist beim ‚NRW Sommerkonzert 2025‘, das dieses Jahr vor der Kulisse des Luftschiffhangars am Flughafengelände Essen/Mülheim stattfand.
Dirigent: Rasmus Baumann; Neue Philharmonie Westfalen
Mit: Sharon Kam, Klarinette; Tassilo Probst, Violine; Bonita Niessen, Sopran; Anna Planken, Moderation
Das Konzert wurde vom WDR Fernsehen und Kulturradio WDR 3 live übertragen.
In der ARD Mediathek ist das Konzert in voller Länger zu sehen (verfügbar bis 12.07.2026):

Jorge Puerta singt
– ab 11:25 Min von María Grever „Júrame“
– ab 43:22 Min von Pablo Sorozábal aus „La tabernera del puerto“: ‚No puede ser‘
– ab 01:08:42 Std von Franz Lehár aus „Das Land des Lächelns“: ‚Dein ist mein ganzes Herz‘



ALYONA ROSTOVSKAYA

Alyona Rostovskaya ist am Hessischen Staatstheater Wiesbaden als Solistin im Gala-Konzert „Summertime: Broadway in concert“ zu erleben.
Auf dem Programm stehen Werke von u.a. George Gershwin, Rodgers und Hammerstein, Irving Berlin und Leonard Bernstein.
Mit: Inna Fedorii, Camille Sherman, Fleuranne Brockway, Joshua Sanders, Jack Lee, Hovhannes Karapetyan; Barkeeper, Poolboy, Kofferträger: Jan Diener.
Dirigent: Leo McFall; Szenische Einrichtung: Myriam Lifka; Dramaturgie: Katja Leclerc
Premiere: 30. August 2025
Weitere Vorstellung: 03. Oktober 2025


LUKE STOKER

Luke Stoker gibt in Australien sein Debüt an der Victorian Opera in Melbourne, wo er als Osmin in „Abduction“, einer Adaption von Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ zu erleben ist. Die Vorstellungen finden im Palais Theatre, St. Kilda statt.
Dirigent: Chad Kelly; Inszenierung: Constantine Costi
Premiere: 12. August 2025
Weitere Vorstellungen: 14., 16. August 2025


JOHANNA THOMSEN

Johanna Thomsen singt an der Oper Köln die 3. Dame in „Die Zauberflöte“.
Musikalische Leitung: Katharina Müllner, José Luis Gutiérrez; Inszenierung: Michael Hampe
Vorstellungen mit Johanna Thomsen: 31. August / 04., 07., 12., 21., 27. September 2025


JACQUELYN WAGNER

Jacquelyn Wagner ist erneut beim Peninsula Music Festival zu Gast, wo sie als Solistin im Mahlers „Symphony Nr. 2“ zu hören ist.
Musikalische Leitung: Rune Bergmann; Festival Orchestra; Apollo Chorus Chicago
Konzert: 23. August 2025, 19.30 Uhr – Door Community Auditorium, Fish Creek, Wisconsin

Jacquelyn Wagner sang im März 2025 als Solistin im Konzert ‚Sortie Latino-Américaine‘ im Rahmen des Festivals ‚Les Folies Musicales‘ in Paris.
Dirigent: Thomas Hengelbrock; Orchestre de chambre de Paris
Das Konzert wurde von France Musique live übertragen und steht auf der Website von France Musique und in der App von Radio France zur Verfügung.