Du betrachtest gerade NEWS Oktober 2025

NEWS Oktober 2025

MICHAEL ARIVONY

Michael Arivony singt an der Volksoper Wien Dr. Falke in „Die Fledermaus“.
Musikalische Leitung: Tobias Wögerer; nach einer Inszenierung von Robert Herzl
Vorstellungen mit Michael Arivony: 23., 26. Oktober 2025

Zudem singt Michael Arivony an der Volksoper Wien Baron Douphol in „La Traviata“.
Dirigent: Alexander Joel; Regie: Hans Gratzer
Vorstellung mit Michael Arivony: 31. Oktober 2025

Michael Arivony hat im Oktober 2024 die Partie Raphaël in der konzertanten Aufführung von Camille Saint-Saëns Oper „L’Ancêtre“ in Monte Carlo gesungen; in diesem Rahmen erfolgte die Uraufnahme der Oper (Produktion Palazetto Bru Zane; Dirigent: Kazuki Yamada; Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo).
Die Aufnahme von „L’Ancêtre“ wird am 19. September 2025 veröffentlicht. Mehr Informationen.

Michael Arivony war im Dezember 2024 als Solist in Paris zu erleben. Das Konzert fand in der Reihe ‚Chorus Line‘ in der Maison de la Radio et Musique statt (Koproduktion mit Palazzetto Bru Zane).
Mit: Karine Deshayes, Mezzosopran; Romain Descharmes, Klavier; Chor des Radio France
Dirigent: Josep Vila i Casañas
Das Konzert wurde von Radio France | France Musique live übertragen und steht ebendort online zur Verfügung.


JASMIN DELFS

Jasmin Delfs singt als Solistin mit den Bamberger Symphonikern unter der musikalischen Leitung von Manfred Honeck in Bamberg und Erlangen.
Das Programm steht im Fokus des 200. Geburtstags von Johann Strauß II, zudem sind Werke von Franz von Suppè, Robert Stolz und Franz Léhar zu hören.
Konzerte:
03. Oktober 2025, 20 Uhr – Konzerthalle, Bamberg
04. Oktober 2025, 20 Uhr – Konzerthalle, Bamberg
05. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Stadthalle, Erlangen

An der Semperoper Dresden ist Jasmin Delfs als Ninetta in der Wiederaufnahme „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu erleben
Musikalische Leitung: Erik Nielsen; Inszenierung: Evgeny Titov
Vorstellungen: 09., 16., 19. Oktober 2025

Zudem singt Jasmin Delfs an der Semperoper Dresden die Blonde in „Die Entführung aus dem Serail“.
Musikalische Leitung: Leo Hussain; Inszenierung: Michiel Dijkema
Nächste Vorstellungen: 31. Oktober / 02., 07. November 2025


LADISLAV ELGR

Ladislav Elgr war im Januar 2023 in der Barbican Hall in London als Kudrjas in der konzertanten Aufführungen von „Katya Kabanova“ („Káťa Kabanová“) zu erleben.
Die CD der Live-Aufzeichnung erschien am 23. Februar 2024.
Dirigent: Sir Simon Rattle; London Symphony Orchestra
Hören Sie hier „Nikoho tu není!“ (Akt II, Szene 2)


DAVID FISCHER

David Fischer ist am MusikTheater an der Wien als Alfred in der Neuproduktion „Die Fledermaus“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Petr Popelka; Inszenierung: Stefan Herheim
Premiere: 04. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 06., 08., 11., 13., 15., 18., 20., 22., 24. Oktober 2025

David Fischer war im April 2025 unter der musikalischen Leitung von René Jacobs, dem Kammerochester Basel und der Zürcher Sing-Akademie auf Tournee in der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden. Er sang als Solist in Haydns „Salve Regina“ und „Stabat Mater“.
Das Konzert am 19. April 2025 im Concertgebouw Amsterdam wurde live aufgenommen und steht online auf NPO Klassiek zur Verfügung.


MARA GUSEYNOVA

Mara Guseynova singt an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf Frasquita in der Wiederaufnahme „Carmen“ (in Kooperation mit der Opéra national de Lorraine).
Musikalische Leitung: Asher Fisch, Katharina Müllner; Inszenierung: Carlos Wagner
Letzte Vorstellung der Spielzeit: 12. Oktober 2025

Zudem ist Mara Guseynova an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf als Chava in der Wiederaufnahme „Anatevka“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Christoph Stöcker; Inszenierung: Felix Seiler
Vorstellungen mit Mara Guseynova: 17. Oktober / 01. November 2025


KS DIANA HALLER

Diana Haller gibt an der SNG Opera in balet Ljubljana ihr Rolledebüt als Madama Cortese in der Neuproduktion „Il viaggio a Reims“ (Koproduktion mit Piccolo Opera Festival, Gorizia).
Dirigent: Marko Hribernik; Inszenierung: Marin Blažević
Premiere. 09. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen mit Diana Haller: 11., 17. Oktober 2025

Diana Haller und Pianist Stefan Laux geben in München eine Schubert-Liederabend mit Liedern der Jahre 1826-28.
Konzert: 23. Oktober 2025 – 20 Uhr – Orangerietrakt Schloss Nymphenburg, München


ANTE JERKUNICA

Ante Jerkunica ist an der Wiener Staatsoper als Osmin in „Die Entführung aus dem Serail“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Ivor Bolton; Inszenierung: Hans Neuenfels
Vorstellungen: 12., 15., 17., 21., 24. Oktober 2025

Zudem ist Ante Jerkunica als Osmin in „Die Entführung aus dem Serail“ an der Semperoper Dresden zu erleben.
Musikalische Leitung: Leo Hussain; Inszenierung: Michiel Dijkema
Nächste Vorstellungen: 31. Oktober / 02., 07. November 2025


PAUL KAUFMANN

Paul Kaufmann singt an der Oper Leipzig Dr. Cajus in der Neuproduktion „Falstaff“.
Musikalische Leitung: Ivan Repušić; Inszenierung: Marlene Hahn
Premiere: 11. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 19. Oktober / 30. November / 17. Dezember 2025 und 18. Januar 2026


KAI KLUGE

Kai Kluge ist an der Staatsoper Hamburg als Solist in der inszenierten Version von Schumanns Oratorium „Das Paradies und die Peri“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Omer Meir Wellber, Felix Hornbachner (17.10.); Inszenierung: Tobias Kratzer
Nächste Vorstellungen: 03., 11., 14., 17., 24. Oktober / 01. November 2025
Die Premierenvorstellung am 27.09.2025 wurde live aufgenommen und steht online auf arte bis zum 26.12.2025 zur Verfügung.

An der Staatsoper Stuttgart singt Kai Kluge den Herzog von Mantua in „Rigoletto“.
Musikalische Leitung: Marc Piollet; Inszenierung: Jossi Wieler, Sergio Morabito
Vorstellungen mit Kai Kluge: 20., 26. Oktober / 05., 08., 11. November 2025


ALEKSEY KURSANOV

Aleksey Kursanov singt am Staatstheater Meiningen Don Ottavio in der Wiederaufnahme „Don Giovanni“. In der Neuproduktion (Premiere 30.05.2025) hat er die Partie bereits mit Erfolg gesungen.
Dirigent: GMD Killian Farrell, Kens Lui; Regie: Hinrich Horstkotte
Nächste Vorstellungen mit Aleksey Kursanov: 30. Oktober / 14. November 2025


KS LIANG LI

Liang Li ist als Daland in „Der fliegende Holländer“ im Shanghai Grand Theater zu erleben (Gastspiel der Bayerischen Staatsoper München).
Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski; Inszenierung: Peter Konwitschny
Vorstellungen: 01., 04., 06. Oktober 2025

Liang Li hat im Juli mit der Partie Daland in der Neuproduktion „Der fliegende Holländer“ sein erfolgreiches Debüt bei den Opernfestspielen in St. Margarethen ‚Oper im Steinbruch‘ gegeben.
Dirigent: Patrick Lange; Inszenierung Philipp M. Krenn; Piedra Festivalorchester
Die Premiere am 09.07.2025 wurde vom ORF aufgezeichnet und steht nun online auf 3sat bis zum 30.11.2025 zur Verfügung (in D / CH / A).


JÜRGEN MÜLLER

Jürgen Müller singt an der Semperoper Dresden den Ersten Geharnischten in „Die Zauberflöte“.
Musikalische Leitung: Felix Krieger, Killian Farrell, Katharina Müllner, Giulio Cilona;
Inszenierung: Josef E. Köpplinger
Nächste Vorstellungen mit Jürgen Müller: 04. Oktober / 20. Dezember 2025 sowie 24. April / 02., 07. Mai / 07., 21. Juni / 04. Juli 2026


MICHAEL NAGL

Michael Nagl ist als Papageno in der „Zauberflöte“ an der Semperoper Dresden zu erleben.
Musikalische Leitung: Killian Farrell, Felix Krieger, Michael Zlabinger, Katharina Müllner; Inszenierung: Josef E. Köpplinger
Nächste Vorstellungen mit Michael Nagl: 04., 11. Oktober / 01. November / 20. Dezember 2025


SIMON NEAL

Simon Neal ist an der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg zu Gast, wo er Pizarro in konzertanten Aufführungen von „Fidelio“ singt. Die Aufführungen finden in der Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg statt.
Musikalische Leitung: Vitali Alekseenok/Harry Ogg; Duisburger Philharmoniker
Nächste Vorstellungen: 03., 24. Oktober 2025


VINCENZO NERI

Vincenzo Neri ist am Konzert und Theater St.Gallen als Marcello in der Neuproduktion „La Bohème“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Modestas Pitrenas; Inszenierung: Guta Rau
Premiere: 18. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen mit Vincenzo Neri: 25. Oktober / 21. November / 08., 11., 14., 21., 23., 31. Dezember 2025 sowie 05., 09., 20 Januar 2026


KS CHRISTOPH POHL

Christoph Pohl ist an der Staatsoper Hamburg als Solist in der inszenierten Version von Schumanns Oratorium „Das Paradies und die Peri“ zu erleben.
Musikalische Leitung: Omer Meir Wellber, Felix Hornbachner (17.10.); Inszenierung: Tobias Kratzer
Nächste Vorstellungen: 03., 11., 14., 17., 24. Oktober / 01. November 2025
Die Premierenvorstellung am 27.09.2025 wurde live aufgenommen und steht online auf arte bis zum 26.12.2025 zur Verfügung.

Zudem ist Christoph Pohl als Solist in Haydns „Die Schöpfung“ in Hannover zu erleben. Das Festkonzert findet im Rahmen des 75jährigen Jubiläums des Knabenchors Hannover statt (Christoph Pohl gehört zu den ehemaligen Chormitgliedern).
Mit: Johanna Ihrig, Sopran; Florian Sievers, Tenor; Knabenchor Hannover
Musikalische Leitung: Jörg Breiding; Mitglieder der NDR Radiophilharmonie
Konzert: 04. Oktober 2025, 18 Uhr – Kuppelsaal, Hannover Congress Centrum

Darüber hinaus singt Christoph Pohl als Solist in Mahlers „Symphonie Nr. 8“ in Kopenhagen. Die Konzerte finden im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des DR Symfonieorkestret, dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester, statt. Musikalische Leitung: Fabio Luisi
Konzerte:
30. Oktober 2025, 19.30 Uhr – DR Koncerthuset, Copenhagen
31. Oktober 2025, 19.30 Uhr – DR Koncerthuset, Copenhagen


JORGE PUERTA

Jorge Puerta ist als Calaf in der Wiederaufnahme „Turandot“ am Theater und Philharmonie Essen zu erleben.
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti; Inszenierung: Tilman Knabe
Wiederaufnahme: 05. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 10., 19., 26., Oktober / 01. November 2025

Jorge Puerta sang am 12. Juli 2025 als Solist beim ‚NRW Sommerkonzert 2025‘, das dieses Jahr vor der Kulisse des Luftschiffhangars am Flughafengelände Essen/Mülheim stattfand.
Dirigent: Rasmus Baumann; Neue Philharmonie Westfalen
Mit: Sharon Kam, Klarinette; Tassilo Probst, Violine; Bonita Niessen, Sopran; Anna Planken, Moderation
Das Konzert wurde vom WDR Fernsehen und Kulturradio WDR 3 live übertragen.
In der ARD Mediathek ist das Konzert in voller Länger zu sehen (verfügbar bis 12.07.2026):

Jorge Puerta singt
– ab 11:25 Min von María Grever „Júrame“
– ab 43:22 Min von Pablo Sorozábal aus „La tabernera del puerto“: ‚No puede ser‘
– ab 01:08:42 Std von Franz Lehár aus „Das Land des Lächelns“: ‚Dein ist mein ganzes Herz‘



ALYONA ROSTOVSKAYA

Alyona Rostovskaya ist am Hessischen Staatstheater Wiesbaden als Solistin im Gala-Konzert „Summertime: Broadway in concert“ zu erleben.
Auf dem Programm stehen Werke von u.a. George Gershwin, Rodgers und Hammerstein, Irving Berlin und Leonard Bernstein.
Dirigent: Leo McFall; Szenische Einrichtung: Myriam Lifka; Dramaturgie: Katja Leclerc
Nächste Vorstellungen: 03. Oktober / 16. November 2025

Zudem singt Alyona Rostovskaya am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Agathe in der Wiederaufnahme „Der Freischütz“. Die Partie hat sie bereits mit Erfolg in der Premierenserie gesungen.
Musikalische Leitung: Paul Taubitz; Inszenierung: Clemens Bechtel
Nächste Vorstellungen: 17. Oktober / 23., 26. November 2025


ANNA SCHOECK

Anna Schoeck hat im September am Nationaltheater Weimar ihr Hausdebüt sowie ihre Rollendebüts als Meroe und Eve in den Neuproduktionen „Penthesilea“ & „Der zerbrochene Krug“ (Doppelabend) gegeben.
Musikalische Leitung: Daniel Carter; Inszenierung: Valentin Schwarz
Nächste Vorstellungen: 05., 24. Oktober / 16., 28. November / 19. Dezember 2025 sowie 09. Januar 2026


ANN-BETH SOLVANG

Ann-Beth Solvang singt am Badischen Staatstheater Karlsruhe Donna Elvira in der Wiederaufnahme „Don Giovanni“.
Musikalische Leitung: Johannes Willig; Regie: Floris Visser
Wiederaufnahme: 25. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 20., 23., 27. November / 06., 11., 30. Dezember 2025


LUKE STOKER

Luke Stoker singt an der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg Don Fernando in konzertanten Aufführungen von „Fidelio“. Die Aufführungen finden in der Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg statt.
Musikalische Leitung: Harry Ogg; Duisburger Philharmoniker
Vorstellungen mit Luke Stoker: 03., 24. Oktober 2025


FLAVIA STRICKER

Flavia Stricker ist zu Gast beim Singapore Symphony Orchestra und singt im Rahmen der SSO Chamber Series Rosalinde in konzertanten Aufführungen von „Die Fledermaus in a Pocket“ (Johann Strauss II „Die Fledermaus“; Uraufführung der gekürzten Version von Ronald Kornfeil, arr. Thomas Barthel).
Violine/Konzertmeister: Xiaoming Wang; Musiker des Singapore Symphony Orchestra
Aufführungen:
10. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Victoria Concert Hall, Singapore
11. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Victoria Concert Hall, Singapore


MARTIN SUMMER

Martin Summer gibt sein Rollendebüt als Daland in der Neuproduktion „Der fliegende Holländer“ am Landestheater Salzburg.
Musikalische Leitung: Leslie Suganandarajah; Carlo Benedetto Cimento (11.11.); Inszenierung: Carl Philip von Maldeghem
Premiere: 19. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 24., 29. Oktober / 02., 06., 08., 11. November 2025


JOHANNA THOMSEN

Johanna Thomsen gibt an der Oper Köln ihr Rollendebüt als Floßhilde in der Neuproduktion „Das Rheingold“.
Musikalische Leitung: Marc Albrecht; Inszenierung: Paul-Georg Dittrich
Premiere: 26. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 29., 31. Oktober / 06., 08., 14., 16. November 2025


JACQUELYN WAGNER

Jacquelyn Wagner ist an der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg zu Gast, wo sie als Leonore in konzertanten Aufführungen von „Fidelio“ zu erleben ist. Die Aufführungen finden in der Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg statt.
Musikalische Leitung: Vitali Alekseenok/Harry Ogg; Duisburger Philharmoniker
Nächste Vorstellungen: 03., 24. Oktober 2025

Zudem singt Jacquelyn Wagner Elettra in „Ideomeno“ am Grand Théâtre Luxembourg (Produktion des Grand Théâtre de Genève; Koproduktion Dutch National Opera Amsterdam; Les Théâtres de la Ville de Luxembourg).
Musikalische Leitung: Fabio Biondi; Inszenierung: Sidi Larbi Cherkaoui
Premiere: 16. Oktober 2025
Weitere Vorstellung: 18. Oktober 2025

Darüber hinaus ist Jacquelyn  Wagner als Solistin in Mahlers „Symphonie Nr. 8“ in Kopenhagen zu erleben. Die Konzerte finden im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des DR Symfonieorkestret, dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester, statt.
Musikalische Leitung: Fabio Luisi
Konzerte:
30. Oktober 2025, 19.30 Uhr – DR Koncerthuset, Copenhagen
31. Oktober 2025, 19.30 Uhr – DR Koncerthuset, Copenhagen

Jacquelyn Wagner sang im März 2025 als Solistin im Konzert ‚Sortie Latino-Américaine‘ im Rahmen des Festivals ‚Les Folies Musicales‘ in Paris.
Dirigent: Thomas Hengelbrock; Orchestre de chambre de Paris
Das Konzert wurde von France Musique live übertragen und steht auf der Website von France Musique und in der App von Radio France zur Verfügung.


KS MARTIN WINKLER

Martin Winkler singt in Madrid die Titelpartie in konzertanten Aufführungen von „Wozzeck“.
Musikalische Leitung: David Afkham; Szenische Einrichtung: Susana Gómez; Orquesta y Coro Nacionales de España
Vorstellungen:
03. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Auditorio Nacionalde Música, Madrid
05. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Auditorio Nacionalde Música, Madrid

Zudem ist Martin Winkler an der Volksoper Wien als Sprecher in „Die Zauberflöte“ zu sehen.
Musikalische Leitung: Alexander Joel; Inszenierung: Lotte de Beer
Vorstellungen mit Martin Winkler: 06., 15., 18. Oktober 2025